BookWorm Online
Spiele BookWorm Online kostenlos! Bilden Sie Wörter, erzielen Sie hohe Punktzahlen und stoppen Sie brennende Steine. Klassischer Wortpuzzle-Spaß direkt in Ihrem Browser.
BookWorm ist ein klassisches Wortpuzzle-Spiel, das 2003 von der Firma PopCap Games entwickelt wurde (Veröffentlichung im Februar). Es wurde im selben Jahr als Puzzle-Spiel des Jahres ausgezeichnet.
Was musst du im BookWorm-Spiel machen?
Die Hauptaufgabe ist es, die längstmöglichen englischen Wörter aus den Buchstaben auf dem Spielbrett zu bilden. Das Spiel ist eine perfekte Kombination aus Bejeweled-ähnlichen Spielen und Scrabble. Das Spiel zeigt ein 7x7-Brett mit Buchstabensteinen, wobei jeder Buchstabe eine bestimmte Punktzahl hat. Die Punktzahl hängt davon ab, wie schwer es ist, mit diesen Buchstaben Wörter zu bilden. Die Schwierigkeit wird im Spiel durch Punkte auf den Steinen angezeigt.
Ihre Aufgabe ist es, den Bücherwurm Lex mit Wörtern zu füttern und so viele und so lange Wörter wie möglich zu bilden, bis die brennenden Buchstaben den unteren Rand des Spielfelds erreichen. Sobald Sie ein Wort gefunden haben, drücken Sie auf die BESTÄTIGEN-Taste und Lex frisst die Wörter. Sobald der erste brennende Buchstabe den unteren Rand erreicht, ist das Spiel vorbei und Sie müssen mit Punktzahl 0 neu beginnen.
Buchstaben-Hierarchie nach Punkten
Wie oben erwähnt, erhalten Sie mit schwierigeren Buchstaben mehr Punkte. Die Punktzahl steht immer auf jedem Stein. Es gibt drei Stufen:
- 1-Punkt-Buchstaben (häufig): O, E, T, U, L, A, I, N, G, R
- 2-Punkte-Buchstaben (mittlere Schwierigkeit): V, M, B, P, C, F, QU
- 3-Punkte-Buchstaben (maximale Schwierigkeit): Z, X
Kachel-Hierarchie nach Farben
Neben der Buchstaben-Hierarchie gibt es farbliche Unterschiede bei den Steinen:
- Brennende rote Steine: Diese erscheinen regelmäßig und stellen die größte Gefahr dar. Erreicht ein brennender Stein den unteren Rand, geht die Bibliothek in Flammen auf und das Spiel ist vorbei. Je öfter Sie kurze Wörter bilden, desto mehr brennende Steine erscheinen. Bilden Sie daher längere Wörter, um weniger brennende Buchstaben zu erhalten. Um die brennenden Steine loszuwerden, müssen Sie sie in einem Wort verwenden, bevor sie unten ankommen.
- Farbige Bonus-Steine (grün, gold (= gelb), saphir (= blau), diamant (= weiß-silber)): Farbige Steine erhalten Sie als Belohnung beim Bilden längerer Wörter oder bei hohen Punktzahlen:
- Grüne Steine: Kommen meist bei 4–5 Buchstaben langen Wörtern vor. Für einen noch größeren Bonus sollten Sie möglichst sofort ein Wort mit diesen Steinen bilden.
- Goldene (gelbe) Steine: Erhält man ab Wörtern mit mindestens 5 Buchstaben. Ein sofortiger Einsatz erhöht den Bonus weiter.
- Saphir (blaue) und Diamant (weiß-silber) Steine: Diese erscheinen meist, wenn Sie mit Bonus-Steinen Wörter bilden, und verwandeln sich dann weiter.
- Normale Steine (beige): Sie machen die Mehrheit aus und enthalten sonst keine Boni. Sie sind jedoch meist leichter in Wörter einzubauen.
Ein weiterer Vorteil von Bonus-Steinen ist, dass sie länger gegen das Verbrennen resistent sind. Ein grüner Stein brennt z. B. erst nach zwei Runden vollständig, ein goldener nach drei. So erhalten Sie mehr Chancen, wenn brennende Buchstaben auftauchen. Es lohnt sich, wertvolle Buchstaben mit farbigen Steinen zu kombinieren, um Rekordpunktzahlen zu erreichen.
Zusätzliche Optionen bei BookWorm
Über die Grundmechanik hinaus gibt es mehrere Fortschritts- und Hilfsmittel, wie ein Levelsystem. Mit steigendem Punktestand steigt das Level, die Schwierigkeit nimmt zu, es gibt mehr komplexe Buchstaben und mehr brennende Steine.
Außerdem gibt es ein Bonuswort, das unter Lex angezeigt wird. Schaffen Sie es, es mit den vorhandenen Buchstaben zu legen, erhalten Sie einen weiteren Bonus.
Wenn Sie mal gar kein Wort finden, hilft die Option Durchmischen. Klicken Sie dazu auf Lex, und das Spielfeld wird neu angeordnet. Aber Achtung: Dafür verlieren Sie Punkte und es kommen zusätzliche brennende Steine hinzu.
Bestenliste und Punktesystem
Das Punktesystem in BookWorm sorgt für Spielfreude und fördert den Wettbewerb unter den Spielern. Nach jeder Runde (wenn der Fortschrittsbalken über Lex gefüllt ist) zeigt das Spiel die Highscores und Sie können Ihren Punktestand eintragen, falls es ein lokaler Rekord ist.
Die Hall of Fame verzeichnet die höchsten Punktzahlen auf Ihrem Gerät. Dort sehen Sie auch Ihre besten Wörter, also z.B. das längste oder das mit dem höchsten Bonus.
Wie spielt man?
DESKTOP:
- Maus = Wörter verbinden
MOBIL:
- Touchscreen = Wörter verbinden
Tipps & Tricks
- Wenn Sie keine Wörter erkennen, klicken Sie langsam auf die Buchstaben, bis eine Punktzahl links auf dem Bildschirm erscheint. Erscheint eine Punktzahl, haben Sie ein gültiges Wort (mindestens drei korrekt verbundene Buchstaben) gefunden.
- Kombinieren Sie schwierige Buchstaben mit farbigen Steinen für einen perfekten Mix und hohe Boni.
- Setzen Sie farbige Bonus-Steine sofort nach Erhalt ein, um den Bonus optimal zu nutzen.
- Kommen Sie einfach nicht weiter, nutzen Sie die Durchmischen-Funktion.
FAQs
Unterstützt BookWorm das Speichern des Fortschritts?
Nein, das ursprüngliche BookWorm-Spiel unterstützt leider keine Speicherfunktion für den Fortschritt.
Wie heißt der Wurm in BookWorm?
Der grüne Wurm im Spiel heißt LEX.
Ist BookWorm auf Handys und Tablets verfügbar?
Ja, dank des Ruffle-Emulators kann BookWorm auf Smartphones und Tablets gespielt werden, unabhängig vom Betriebssystem.
Ist BookWorm ein süchtig machendes Spiel?
Ja, es stimmt! Wenn Sie es schaffen, Wörter zu bilden, ist die Zufriedenheit echt – und Ihre Freude wächst. Je länger die Wörter und je mehr Boni Sie erspielen, desto süchtiger macht das Spiel.
Kann BookWorm auch 2025 noch gespielt werden?
Ja, das Spiel wird per Ruffle-Emulator emuliert und auf diese Weise erneut spielbar gemacht.
Enthält BookWorm Mikrotransaktionen?
Nein, das Spiel ist ein Klassiker – es gibt keine Käufe mit Echtgeld für Gegenstände oder Boni.
Spiel-Kommentare
Genieße ein werbefreies Erlebnis* – Spiele ohne Unterbrechungen, hinterlasse Kommentare, sammle Punkte und erhalte Extras!